PSY | Forschungstage 2025 an der Fakultät für Psychologie
Am 5. und 6. Mai 2025 lud die Fakultät für Psychologie der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien zu ihren jährlichen PhD Research Days ein. Zwei Tage lang trafen sich Lehrende, Forschende und Doktorand*innen zu Vorträgen, kritischen Diskussionen und einem lebendigen wissenschaftlichen Austausch.
Tag 1: Offene Forschungsintervision und Entwicklungspsychologie
Der erste Tag begann mit einer Session zur offenen Forschungsintervision. Am Nachmittag stand die Entwicklungspsychologie im Mittelpunkt: Iris Enengl und Caroline Vavrik präsentierten spannende Studien zu Selbstregulation und Zielsetzung im frühen Erwachsenenalter.
Tag 2: Zwillingsstudie und (Un-)Gewissheit vor Gericht
Am zweiten Tag stellte Stefano De Francesco Ergebnisse einer Zwillingsstudie vor, die genetische und umweltbedingte Einflüsse auf die Metakognition im Jugendalter untersucht. Den Abschluss bildete Julia Struppe-Schanda mit einer spannenden hermeneutischen Analyse von Emotionen und der sozialen Konstruktion von (Un-)Gewissheit im Gerichtssaal.
Die Research Days bieten jedes Jahr eine vielseitige Plattform für wissenschaftlichen Dialog und intellektuellen Austausch – ein Zeichen des Engagements der Fakultät für die Weiterentwicklung psychologischer Forschung und kritischer Reflexion.