PSY | Projekt „Sustainability and Psychology interconnected“ in Atlas der guten Lehre aufgenommen!
Wir freuen uns sehr, dass unser Lehrprojekt „Sustainability and Psychology interconnected“ im Atlas der guten Lehre auf gutelehre.at veröffentlicht wurde:
Kurzzusammenfassung des Projekts
An der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien wurde ein übergreifendes Lehrkonzept erstellt, um die Psychologie der Nachhaltigkeit an der Universität zu etablieren. Kernstück sind interaktive jeweils zweisemestrige Lehrveranstaltungen zu Qualitativen Methoden sowohl auf Bachelor- als auch auf Masterebene, in welchen die Studierenden unter Anleitung eigenständige Forschungsprojekte durchführen. Diese sind angebunden an eine interdisziplinäre Forschungstätigkeit, welche die vier Fakultäten (Psychologie, Rechtswissenschaften, Psychotherapie und Rechtswissenschaften) vereint und sich in der Einrichtung des fakultätsübergreifenden Forschungsclusters zur Nachhaltigkeit widerspiegelt. Die genannten Lehrveranstaltungen gipfeln in öffentlichen Abschlusspräsentationen der Studierenden, gerahmt von Impulsreferaten von Fakultätsmitgliedern. Weitere zugehörige Lehrveranstaltungen sind Übungen in Sozialpsychologie sowie eine interaktive Lehrveranstaltung zur Psychologie der Nachhaltigkeit.
Das Ziel des Konzepts ist eine vertiefte Einbindung der Nachhaltigkeitsthematik in die psychologische Lehre, aber auch die Vorbereitung auf Forschungstätigkeiten zur sozial-ökologischen Transformation bzw. auf Green Jobs. Interdisziplinarität wird betont sowie das Verständnis, dass Nachhaltigkeit nicht nur individuell-psychologisch gedacht werden darf, sondern in einem globaleren Zusammenhang gesehen werden muss und – wegen der persönlichen Betroffenheit – auch mit Selbstreflexion zu verbinden ist. Mehr dazu…
Kontakt für Rückfragen:
Ass.-Prof.in Dr.in Katharina Hametner
Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
Fakultät für Psychologie
katharina.hametner@sfu.ac.at