Curriculum Termine & Veranstaltungsorte Lehrgangsleitung Kosten Kontakt Online-Anmeldeformular Fotos & Referenzen
An der Sigmund Freud PrivatUniversität wird ab dem Studienjahr 2019/2020 ein Universitätslehrgang „Sexualberatung im pädagogischen und therapeutischen Kontext“ eingerichtet. Der 4-semestrige Lehrgang findet berufsbegleitend in Innsbruck statt.
Ein besonderes Highlight des Lehrgangs: Modul 8 am 20./21.11.2020 mit der bekannten Münchner Paar- und Sexualtherapeutin sowie Bestsellerautorin (→ Scharfstellung) Dr.in med. Heike Melzer!
Die Module des Teils „Sexualpädagogik“ berücksichtigen den im Jahr 2015 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung veröffentlichten „Grundsatzerlass Sexualpädagogik“.
Fachwissen alleine genügt nicht: Professionalität in den Feldern Sexualpädagogik und Sexualberatung hängen von Fachwissen, persönlichen und sozialen Kompetenzen ab. Diese Kompetenzen können erlernt und eingeübt werden: Theoretisches Wissen und instrumentelle Fertigkeiten sollen weniger „gelehrt“ als praktisch in der Gruppe erfahren und erprobt werden. Der Lehrgangserfolg hängt wesentlich von der Bereitschaft und Fähigkeit der TeilnehmerInnen zur kontinuierlichen persönlichen Auseinandersetzung mit der eigenen Person, der Gruppe und dem Thema ab.
Der Universitätslehrgang „Sexualberatung im pädagogischen und therapeutischen Kontext“ dauert insgesamt 4 Semester und besteht aus 15 Modulen. Nach Absolvierung der ersten 2 Semester bzw. der ersten 5 Module besteht die Möglichkeit, die Zertifizierung zum/zur „Akademisch geprüften Sexualpädagogen/in“ zu machen.
Insgesamt umfasst der Lehrgang mit 20 Präsenzterminen (zu je 15 UE) 300 Unterrichtseinheiten, das sind 5 Semesterwochenstunden bzw. 40 ECTS-Punkte.
Der Lehrgang ist berufsbegleitend und findet, sofern nicht anders vereinbart, Freitagnachmittag bis Samstag statt.
Der Universitätslehrgang ist so angelegt, dass er in 4 Semestern abgeschlossen werden kann.
Sexualpädagogik versteht sich als ein professionelles Angebot an Gruppen oder Einzelpersonen, sich mit dem Thema Sexualität mit einer klaren pädagogischen Zielsetzung auseinander zu setzen. Dabei soll die Verbindung von Informations- und Handlungsebene ermöglicht werden. Die Umsetzung pädagogischer Zielsetzung in der professionellen Arbeit mit dem Thema Sexualität wird durch die sexualpädagogische Didaktik möglich, die eine spezielle Form der Herangehensweise in der Gruppenarbeit darstellt. Die Sexualpädagogik leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen, die im Kontext Sexualität stehen.
Sexualberatung
Obwohl sexuelles Erleben einen wichtigen Bereich des Lebens und Erlebens darstellt, behindern Hemmungen, Tabus und mangelnde Erfahrung rund um Sexualität häufig ein offenes Gespräch mit KlientInnen in der Beratung. Der Lehrgang bietet die Grundlage, um (partnerschaftliche) Probleme rund um das Thema Sexualität in der Beratung professionell bearbeiten zu können.
Der Lehrgang „Sexualberatung im pädagogischen und therapeutischen Kontext“ richtet sich an Personen aus psychosozialen, beratenden, pädagogischen, therapeutischen, medizinischen und pflegerischen Berufen.
Abgeschlossene fachlich in Frage kommende (Berufs-) Ausbildung oder fachlich einschlägige Berufspraxis.
Pädagogische Selbsterfahrung und Einzelsupervision im Ausmaß von insgesamt 14 Einheiten bieten die Möglichkeit zur Reflexion eigener Werte, Tabus und Grenzen sowie die Bearbeitung der eigenen Sexualbiografie. Von den insgesamt erforderlichen 14 Einheiten sind 10 Einheiten pädagogische Selbsterfahrung im Lehrgang integriert, 4 Einheiten Einzelsupervision sind zusätzlich zu absolvieren.
Die TeilnehmerInnen erhalten nach der erfolgreich absolvierten „finalen Präsentation“ das Abschlusszertifikat der Sigmund Freud Privatuniversität zum/zur „Akademisch geprüften Sexualberater/in“. Die finale Präsentation besteht aus der Vorstellung von 2 Fallarbeiten aus der Sexualberatung.
Nach Absolvierung der ersten 2 Semester bzw. der ersten 5 Module besteht die Möglichkeit zur Zertifizierung zum/zur „Akademisch geprüften Sexualpädagogen/in“.
Der Lehrgang kann als Fort- und Weiterbildung für klinische und GesundheitspsychologInnen sowie für PsychotherapeutInnen angerechnet werden.
Die COMMITMENT Institut – Zangerl GmbH übernimmt als außerhochschulischer Rechtsträger die wirtschaftliche und organisatorische Durchführung des vorliegenden Universitätslehrganges. Darunter fallen insbesondere die Rechnungslegung und die Einhebung der Lehrgangsgebühren. COMMITMENT Institut – Zangerl GmbH, Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation gemäß § 94 Ziffer 74 GewO 1994, FN: 411367b, UID: ATU 68640928.
Download: Folder_ULG_Sexualberatung.pdf