Abschluss Lehrgang Innsbruck 4 am 05.03.2022
Abschluss Lehrgang Innsbruck 1 am 09.03.2019
Abschluss Wien 1 am 06.10.2018
ULG Suizidprävention und Akuthilfe
Abschluss Innsbruck III am 17.02.2018
Abschluss Wien IV am 28.09.2017
Abschluss Innsbruck 2 am 23.02.2017
Abschluss Wien 3 am 22.09.2016
Abschluss Wien 1 am 19.12.2015
Lehrgangstart an der SFU Wien am 27.11.2015
Nach der Eröffnung des ersten Universitätslehrgangs „Suizidprävention“ an der SFU Wien durch den Rektor, wurden bei guter Stimmung die Themen auf hohem fachlichen Niveau praxisnah erarbeitet und lebhaft diskutiert. Eine besondere Freude war es uns, die Psychoanalytikerin Frau Dr. Erika Freeman aus New York beim Lehrgang begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf das nächste Modul!
Abschluss ULG Suizidprävention Innsbruck I am 01.12.2015
Was Teilnehmer*innen des Universitätslehrganges sagen:
“Der Lehrgang „Suizidprävention Plus“ war für meine professionelle Arbeitsweise und für mich persönlich eine große Bereicherung! Die Referent*innen sind ausgezeichnet und konnten nicht nur einen umfassenden theoretischen Hintergrund vermitteln, sondern insbesondere einen direkten Praxisbezug herstellen. Trotz der Schwere der Thematik war viel Platz für Humor da, sodass das Setting äußerst angenehm war. Auch wurde sehr darauf geachtet, genügend Raum für persönliche Fragen und Reflexion bereitzustellen.
Ich konnte durch den Lehrgang eine große Portion Sicherheit im Umgang mit dem Thema Suizidalität gewinnen und meinen Werkzeugkoffer enorm erweitern. Den Lehrgang kann ich nur wärmstens empfehlen: Ein wirklich gelungener Lehrgang, der in kurzer Zeit einen enormen Wissenszuwachs ermöglicht! Vielen Dank dafür und gerne wieder!”
Katja Engl, BA, Krisenpädagogin
„Den Lehrgang Suizidprävention plus – Gatekeeper der Suizidprävention kann ich aus meiner persönlichen Erfahrung heraus sehr empfehlen. Besonders hervorzuheben sind die Praxisnähe der vermittelten Inhalte, bestens aufbereitetes Lehrmaterial sowie erstklassige Referentinnen. Dem Thema angemessen wird den Teilnehmerinnen ausreichend Raum für Reflexion der eigenen Rolle und Haltung ermöglicht. Ein Lehrgang, der Wissen und Sicherheit vermittelt.“
Dipl. Psych. Nina Rammerstorfer
„Durch die Teilnahme am Universitätslehrgang Suizidprävention Plus konnte ich den Umgang mit Suizidalität für meinem beruflichen Kontext weiter professionalisieren. Der Lehrgang besticht durch eine tolle Ausgewogenheit an theoretischen Grundlagen, realistischen Fallbearbeitungen aus der Praxis und immer wieder Humor! Die außergewöhnliche Fachlichkeit der Dozentinnen und der Austausch mit den Lehrgangsteilnehmerinnen fördert die so dringend notwendige Selbstreflexion zum Thema Suizidalität. Gerne wieder!“
Matthias Burger, Dipl.-Päd. (Univ.), Sozialwirt (FH), Gerontologe (FH), Leitstelle Krisendienst Psychiatrie Niederbayern, Einsatzteam Krisendienst Psychiatrie Oberbayern – Region 18
„Als ProfessionalistIn im Gesundheits- und Sozialbereich sieht man sich wiederkehrend mit Menschen in krisenhaften Situationen konfrontiert. Suizidankündigungen und -versuche von KlientInnen stellen dabei jedoch auch die erfahrenste Fachkraft vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es demnach entsprechend auf solche Ausnahmesituationen vorbereitet zu sein und das passende methodische Handwerkszeug zu besitzen, um suizidale Krisen zu erkennen, abzuwenden und im Sinne der Primärprävention möglichst vorzubeugen.
Der Universitätslehrgang zum Gatekeeper der Suizidprävention bietet hierfür die idealen Instrumentarien – fachlich fundiert, mit praxisnahen Beispielen und der notwendigen Prise Humor und Frohsinn, welche zur intensiven Bearbeitung dieser fordernden Thematik so wichtig ist.“
Markus Zauner, BA; Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge – Absolvent des Universitätslehrganges Wien IV (09/2017)
„Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Dr.in Gerngroß und ihre Kollegin Frau Mag.a Karnholz für die vier wunderbaren Tage, die wir mit Ihnen verbringen durften. Trotz des sehr ernst zu nehmenden Themas, vor allem in der heutigen Zeit, haben die beiden ReferentInnen die zwei Module „Grundlagen der Suizidprävention“ und „Akuthilfe – Interventionen bei akuten Krisen und Suizidalität“ sehr spannend und auch mit einem gewissen Humor gebracht, sodass das Zuhören uns allen sehr leicht gefallen ist. Ich würde sehr gerne wieder einen Lehrgang bei Ihnen machen!“
Linda Evic; Studentin der Bildungswissenschaft – Absolventin des Universitätslehrganges Wien IV (09/2017)