In-MAG: „Bist du Mann genug?!“ – Internalisierte Männlichkeitsansprüche und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitsverhalten von homo- und bisexuellen Cis-Männern und Cis-Jungen
Fördergeber: GKV-Bündnis für Gesundheit (Deutschland)
Dauer: 36 Monate
Beantragte Fördersumme: 280.154 Euro
Projektleitung: Meike Watzlawik (SFU Berlin, meike.watzlawik@sfu-berlin.de) / Lisa Malich (Universität zu Lübeck)
Projektteam: Christina Ayazi, N.N.
Home2Office (H2O) – When work moves into the home: A longitudinal analysis of ICT-enabled boundary management strategies and working time arrangements during and after the COVID-19 restrictions in Austria
Fördergeber: OENB – Oesterreichische National Bank
Dauer: 24 Monate
Beantrage Fördersumme: € 247.669,70
Projektleitung: Ass-Prof. Dr.in Martina Tiefenthaler (TU-Wien)
Projektteam: Dr. Tarek el Sehity (SFU-Vienna, Tarek.el-Sehity@sfu.ac.at), Dr. Eva Zedlacher (Webster University-Vienna), BCS Cindy Chen
→ Dieses Projekt ist Teil des Research Clusters Psychology of Education, Work and Organisation.
Ressentiments – A Qualitative Research on Ressentiments as Psychosocial Processes in Everyday Contexts
Fördergeber: FWF – Der Wissenschaftsfonds Österreich
Dauer: 36 Monate
Beantrage Fördersumme: € 330.950,00
Projektleitung: Ass-Prof. Dr.in Katharina Hametner (katharina.hametner@sfu.ac.at)
Projektteam: Natalie Rodax, MSc., Dr.in Sara Paloni, Dr. David Becker, Dr. Markus Brunner
→ Dieses Projekt ist Teil des Research Clusters Rechange
Affective belonging and the German reunification
Fördergeber: Hans-Böckler-Stiftung (DE)
Dauer: 14 Monate
Beantragte Fördersumme: € 100.929
Projektleitung: Prof. Dr. David Becker (SFU Berlin), Leonard Brixel, M.A. (SFU Berlin, leonard.brixel@sfu-berlin.de), Kate Sheese, M.A.
→ Dieses Projekt ist Teil des Research Clusters Rechange.
Charlotte Bühler in Norway (1938-40): The genesis and transformation of scientific cultures in exile.
Fördergeber: Hertha Firnberg-Programm des Österreichischen Fonds zur Förderung wissenschaftlicher Forschung FWF
T 1121
Dauer: 36 Monate
Beantragte Fördersumme: € 234.210
Hertha-Firnberg-Stelle: Dr. Anna Lindemann (anna.lindemann@sfu.ac.at)
Of Crises and Men. An intersectional analysis of socioeconomic change and masculinities.
Fördergeber: FWF-Einzelprojekt, in Kooperation mit dem Institut für heterodoxe Ökonomie (Prof. Andrea Grisold) an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Beantragte Summe: € 353.785,95; davon € 111.030 für den Projektpartner an WU Wien.
Projektleitung: Dr. Markus Brunner (markus.brunner@sfu.ac.at)