An der Fakultät für Psychologie der Sigmund Freud PrivatUniversität bestehen folgende Forschungsschwerpunkte:
Neben Kulturpsychologie im engeren Sinn (z. B. Forschungsarbeiten zum Thema Erinnerungskulturen) werden diesem Schwerpunkt auch Arbeiten zur Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung zugerechnet. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in diesem Forschungsbereich sind durch nationale und internationale Kooperationen in ein engmaschiges Netzwerk von Partnerorganisationen eingebunden. Hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit dem von Prof. Jaan Valsiner vertretenen Niels-Bohr-Lehrstuhl an der Universität Aalborg in Dänemark.
Neben den (psychopathologischen) Auswirkungen der Internetnutzung (z. B. IGD – Internet Gaming Disorder) werden schwerpunktmäßig internetbasierte bzw. auf Techniken der Virtual Reality bzw. auf Serious Games beruhende Präventions- und Interventionsprogramme entwickelt und evaluiert.
Möglichkeiten und Grenzen online-basierter psychologischer Beratung werden an der Fakultät in Wien im Zuge des seit November 2015 laufenden Projekts INSTAHELP (vgl. Übersicht Forschungsprojekte) untersucht.
An der Universität befruchten sich Forschung und Lehre gegenseitig. Die StudentInnen und KandidatInnen an der Fakultät für Psychologie sind daher herzlich eingeladen, bei interdisziplinären und internationalen Kooperationsprojekten mitzuarbeiten, indem sie in Koordination mit den zuständigen Projektleitern Qualifikationsschriften anfertigen.
PSY Aktuelle Forschungsprojekte im Überblick
Weiterführende Links:
SFU Forschungsprojektdatenbank