Projektdauer: 15.3.-30.9.2020 (eigenfinanziert)
Befragungsdauer: 1.-30. April 2020
Zielgruppe des Onlinesurveys: Menschen mit Lebensmittelpunkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab 14 Jahren
Projektleitung: Dr. Barbara Rothmüller (barbara.rothmueller@sfu.ac.at)
Projektteam: Anna Maria Diem, Sophie König, Emelie Rack, David Seistock
Weitere Informationen: http://barbararothmueller.net
Fördergeber: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
Laufzeit: September 2018 – 15. Juli 2020
Fördersumme: € 219.387,50
Projektleitung: David Becker (SFU Berlin, david.becker@fu-berlin.de)
Zusatzprojekt „Staff Care Jemen“
Aufbau angemessener Staff-Care-Strukturen im Jemen
Fördergeber: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
Laufzeit: bis April 2019
Fördersumme: € 6.768,00
Zusatzprojekt „Psychosoziale Unterstützung und Traumaarbeit“
Ausbildung von Supervisoren für Staff Care in drei Gesundheitszentren in Jordanien
Fördergeber: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
Laufzeit: 28.08.2018 – 30.08.2019
Fördersumme: € 7.850,00
Fördergeber: Österreichischer Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung FWF
P 28119-G28
Laufzeit: 01.04.2016 – 31.03.2020
Fördersumme: € 227 020,50
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Benetka (gerhard.benetka@sfu.ac.at)
Projektmitarbeiter: Dr. Thomas Mayer; DDr. Martin Wieser
Fördergeber: Zukunftsfonds der Republik Österreich
P13-1578
Laufzeit: 01.04.2016 – 31.03.2020
Fördersumme: € 30 000
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Benetka (gerhard.benetka@sfu.ac.at)
Projektmitarbeiter: Dr. Thomas Mayer; DDr. Martin Wieser
Detaillierte Information: SFU Forschungsprojektdatenbank | Psychology in the „Ostmark“
Fördergeber: Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank
Jubiläumsfondsprojekt Nr. 17121
Laufzeit: 01.09.2016 bis 31.03.2020
Fördersumme: € 104 000
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Rainer Gries (rainer.gries@sfu.ac.at)
Projektmitarbeiterinnen: Sophie Hubbe, Univ.-Ass. Felicitas Auersperg, MSc.
Detaillierte Information: SFU Forschungsprojektdatenbank | Generation In-between
In Kooperation mit der Europäischen Stiftung für Gesundheit Zürich ist die Fakultät für Psychologie in ein klinisch-medizinisches Forschungsprojekt zur Gefäßtherapie einbezogen. Es geht darin um die statistische Auswertung GCP-konformer Datensätze, mittelfristig wird es der Fakultät für Psychologie dadurch möglich gemacht, die für die statistische Bearbeitung von medizinischen Daten notwendige Infrastruktur aufzubauen.
Laufzeit: 1. Dezember 2016 – 31. Mai 2019
Fördersumme: € 250 000
Projektpartner:
Europäische Stiftung für Gesundheit Zürich
Fa. Bemer Int. AG, Fürstentum Liechtenstein
Projektleitung:
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Benetka
Hon.-Prof. Dr. Fred Harms
Hon.-Prof. Dr. Dorothee Gänshirt
Erweiterung des angeführten Projekts
Laufzeit: 1. Juni 2017 – 31. März 2018
Fördersumme: € 100 000
Projektpartner:
Europäische Stiftung für Gesundheit Zürich
Fa. Bemer Int. AG, Fürstentum Liechtenstein
Projektleitung:
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Benetka
Hon.-Prof. Dr. Fred Harms
Hon.-Prof. Dr. Dorothee Gänshirt
Fördergeber: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
Laufzeit: 21.12.2018 – 04.02.2019
Fördersumme: € 77.250,00
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. David Becker
Fördergeber: Arbeiterkammer Wien
Laufzeit: 1. Jänner 2018 – 31. Dezember 2018
Fördersumme: € 14.805,00
Projektleitung: Dr.in Katharina Hametner
Projektmitarbeiterin: Natalie Rodax, MSc.
Entwicklung nachhaltiger Peer-Support-Strukturen, damit zusammenhängende Selbstverständnisse und Hilfetheorien im Bereich MHPSS in der Region Syrien
Fördergeber: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
Laufzeit: Juni 2016 – Juli 2018
Fördersumme: € 198 997,50
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. David Becker
Fördergeber: Österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung FWF
P 27282-G16
Laufzeit: 1. April 2015 – 30. Juni 2018
Fördersumme: € 80 294, 55
Projektleitung: Dr. Anna Schor-Tschudnowskaja
Fördergeber: Tourismusverband Linz
Laufzeit: Oktober 2016 – März 2018
Fördersumme: € 30 000
Projektleiter: Univ.-Prof. Dr. Alfred Barth
Fördergeber: Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, Stuttgart-Zuffenhausen
Laufzeit: Juni 2017 – Dezember 2017
Fördersumme: € 96 250
Projektleitung: Dr. Tarek el Sehity
Projektteam: Dr. Raffaella Pocobello (ISTC-CNR)
→ Dieses Projekt ist Teil des Research Clusters Psychology of Education, Work and Organisation.
Studie zur aktuellen Lebenssituation von lesbischen, schwulen, trans- und intergeschlechtlichen Jugendlichen in Berlin.
Fördergeber: Senatsverwaltung Berlin
Laufzeit: bis Dezember 2017
Fördersumme: € 71 400
Projektpartner: Humboldt Universität Berlin
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Meike Watzlawik
im Rahmen des GIZ Projektes „Stärkung der sozialen Teilhabe von Palästinensischen Flüchtlingen – FASPAR“
Fördergeber: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
Laufzeit: ab Februar 2016 bis Ende 2017
Fördersumme: € 63 604
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. David Becker