Akademischer Transkulturelle/r BeraterIn
Berufsbegleitender „Universitätslehrgang Transkulturelle Beratung und Migration“ (60 ECTS)
Aus- und Weiterbildung für beratende, soziale, pädagogische, therapeutische und medizinische Berufe zum Erwerb von transkultureller Kompetenz.
Transkulturelle Beratung beschäftigt sich mit den Bedürfnissen und Erfahrungen von zugewanderten MigrantInnen, aber auch mit Problemen aus bikulturellen Beziehungen und mit Problemen zwischen Einzelpersonen und der Gemeinschaft. Häufig geht es dabei um Missverständnisse aus unterschiedlichen Lebensbewältigungsstrategien. Transkulturalität verfolgt ein Konzept der kulturellen Vielfalt, d. h. der Durchmischung, Verflechtung und Gemeinsamkeiten zwischen Kulturen und richtet sich gegen Ungleichbehandlung und Diskriminierung.
Transkulturelle BeraterInnen benötigen Kompetenzen, um kulturelle Unterschiede als Ressourcen nützen zu können, dazu Wissen über die gesellschaftlichen Dynamiken der Migrationsgesellschaft, die Bereitschaft, eigene Haltungen und Vorurteile zu hinterfragen und politisches, rechtliches, soziales und medizinisches Hintergrundwissen.
Transkulturelle Beratung verwendet Theorien, Modelle und Methoden der transkulturellen Kommunikation. Die BeraterInnen sind in der Lage, ihre eigene Transkulturalität zu reflektieren, migrationsspezifische Problemlagen zu erkennen und KlientInnen gendersensibel zu beraten.
Der Universitätslehrgang schließt mit der universitären Bezeichnung „Akademischer Transkulturelle/r BeraterIn“ ab.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Universitätslehrgangs kann der akademische Grad „Master of Arts – M.A. (Transkulturelle Arbeit & Migration)“ im Rahmen des Masterlehrgangs „Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme“ erworben werden. Die bereits im Rahmen des Universitätslehrgangs erbrachten Studienleistungen können im Masterlehrgang angerechnet werden. Voraussetzung ist, dass die Zulassungsvoraussetzungen für den Masterlehrgang erfüllt werden.
Aus- und Weiterbildungsangebote der ARGE Bildungsmanagement werden an mehreren Standorten in Österreich angeboten – der Hauptstandort ist Wien.
Der Masterstudiengang Beratungs- und Managementwissenschaften der Sigmund Freud PrivatUniversität in Kooperation mit der ARGE Bildungsmanagement wird am Standort Wien durchgeführt.